Liberté - Égalité – Fraternité. Kunst und die europäischen Werte

La_Republiquepict rider - Fotolia.com
Frankreich hat mit der Revolution 1789 und den Unruhen 1830 wichtige Eckpfeiler in der Demokratiebewegung Europas gesetzt und grundlegende Werte formuliert, die heute wieder zur Debatte stehen. Ausgehend von dem berühmten Gemälde "La Liberté guidant le peuple" (Die Freiheit führt das Volk) von Eugène Delacroix (1798-1863), wird anhand von Kunstwerken diskutiert, wie wichtig uns heute Werte wie Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit sind. Referentin: Dr. Andrea Schmidt-Niemeyer