09.-19.10.2025

Französische Woche Heidelberg

  • Presque
  • Lucie Rico: Le chant du poulet sous vide / Die Ballade vom vakuumverpackten Hähnchen
  • Ralph Dutli: Vom Mundvorrat der Weltpoesie Ralph Dutli: Vom Mundvorrat der Weltpoesie
  • Gisèle Sapiro: Rechtsextreme Intellektuelle in Frankreich Gisèle Sapiro: Rechtsextreme Intellektuelle in Frankreich
  • L'heure du goûter - Backspezialitäten aus Frankreich
  • Presque

    Film, Suisse/France, 2021 Louis croque-mort, rencontre Igor, une personne handicapée après un accident de la route. Par un concours de circonstances, ils décident d'effectuer un road trip dans un corbillard contenant la dépouille de Madeleine, partant de Lausanne pour aller jusque …

  • Lucie Rico: Le chant du poulet sous vide / Die Ballade vom vakuumverpackten Hähnchen

    Lucie Rico (*1988) kommt als erste Autorin zu einem Residenzprogramm nach Heidelberg, das von Occitanie Livre et Culture, Montpellier-Haus und der Stadt Heidelberg initiiert wurde. Zum Abschluss wird sie über ihren Debütroman Die Ballade vom vakuumverpackten Hähnchen sprechen, der mit…

  • Ralph Dutli: Vom Mundvorrat der Weltpoesie

    Ralph Dutli liest aus seinem neuen Gedichtband „Alba“ (Wallstein Verlag 2024) und stellt seine Lieblingsgedichte aus der französischen und okzitanischen Dichtung als „Mundvorrat der Weltpoesie“ in eigenen Übertragungen vor: vom „Rätsellied“ des Troubadours Raimbaut de Vaqueiras…

  • Gisèle Sapiro: Rechtsextreme Intellektuelle in Frankreich

    Vortrag in französischer Sprache mit Übersetzungshilfe Gisèle Sapiro, Kultursoziologin an der EHESS und Mitarbeiterin von Pierre Bourdieu, ist berühmt für ihre Studien zur sozialen Rolle der Intellektuellen in Frankreich und der westlichen Welt. Unlängst hat sie den Humboldt-…

  • L'heure du goûter - Backspezialitäten aus Frankreich

    Wenn „l’heure du goûter“ (Vesperzeit) ist, fällt die Auswahl in den Bäckereien in Frankreich schwer! In diesem Kurs stellen Sie selbst einen schönen Blätterteig her und backen für den Nachmittagssnack knusprige Grillés und Chaussons aux pommes (Apfeltaschen) sowie eine schmackhafte …

Rückblick 2024

Aktuelles

Die 20. Französische Woche Heidelberg findet vom 9.-19. Oktober 2025 statt.

Beim Deutsch-Französischen Kulturzentrum, der die Französische Woche verantwortet, finden Sie das gesamte Jahr über ein Programmangebot zu frankophoner Kultur.

http://www.deutsch-franzoesischer-kulturkreis.de/

Das Deutsch-Französische Kulturzentrum Heidelberg hat ebenfalls einen Instagram-Account.

Die Französische Woche Heidelberg ist auch auf Instagram vertreten!

Unseren Login-Bereich und Informationen für Akteure finden Sie im Menü im Bereich Akteure.

Pressespiegel 2024

Pressespiegel 2024 Titelbild

Über uns

Musik, Film, Literatur, Theater, Nouveau Cirque, Bildende Kunst, Kulinarik, Gesellschaft, Geschichte – die Französische Woche spielt mit nahezu allen Sparten von Kultur und Kunst. Seit 2006 setzt sie dabei jedes Jahr neue inhaltliche Schwerpunkte. Unsere kulturelle Neugier überschreitet Grenzen – geografische, gattungsspezifische und zeitliche. Wir werfen einen Blick auf den Nachbarn Frankreich ebenso wie auf weitere französischsprachige Länder. Wir verstehen Kultur in sehr breitem Sinn mit Angeboten für alle, ob mit oder ohne Französischkenntnissen, und eine "Woche" dauert bei uns gut zehn Tage.

Weiterlesen

Programmbroschüre 2024

Die Programmbroschüre 2024 finden Sie hier zum herunterladen. 

   ProFra Wo Titel 2024 1grammbroschüre

Unterstützt durch die Stadt Heidelberg

HD Logo