09.-19.10.2025

Französische Woche Heidelberg

  • Marché / Artisanat / Art Marché / Artisanat / Art
  • Marie-Pierre Chaumet: Das Musée Georges Labit in Toulouse
  • Compagnie Chant de Balles: Ballade à quatre. Eröffnung der Französischen Woche
  • En chantant - Französische Lieder singen mit Christian Minuth
  • Lucie Rico: Le chant du poulet sous vide / Die Ballade vom vakuumverpackten Hähnchen
  • Marché / Artisanat / Art

    Aus dem „Treffpunkt Willi“ in der Weststadt wird während der Französischen Woche das „Rendez-vous chez Willi“. Auch am zweiten Festivalsamstag wird ein wenig Montmartre-Flair auf dem Willi einkehren, wenn etwa Leland Leichman neben der Ausstellung eigener Bilder auch vor Ort Portraits …

  • Marie-Pierre Chaumet: Das Musée Georges Labit in Toulouse

    Georges Labit, ein vermögender Kaufmann ausToulouse, war Sammler von Kunst- und Alltagsgegenständen, die von der Lebensweise der Menschen in Japan, China und Südostasien zeugen. Das 1893 von ihm eröffnete Museum wurde ständig erweitert, so dass es um 1950 das drittgrößte Museum für …

  • Compagnie Chant de Balles: Ballade à quatre. Eröffnung der Französischen Woche

    Wenn Jonglierbälle plötzlich zu musizieren beginnen, dann trügen nicht etwa die Sinne der Zuschauer*innen, sondern dann sind es Vincent de Lavanère und seine drei Compagnons (Martin Schwietzke, Laurent Pareti und Bogdan Illouz), die uns in die Welt des musikalischen Jonglierspektakels entfü…

  • En chantant - Französische Lieder singen mit Christian Minuth

    Spaß am Singen und Lust auf französische Lieder und Chansons - mehr brauchen Sie nicht für die unkomplizierte Singstunde/Cours de chant mit Christian Minuth. Der Sänger und Gitarrist der legendären Band "Sales gosses" sowie emeritierter Professor der Pädagogischen Hochschule wird Sie mit …

  • Lucie Rico: Le chant du poulet sous vide / Die Ballade vom vakuumverpackten Hähnchen

    Lucie Rico (*1988) kommt als erste Autorin zu einem Residenzprogramm nach Heidelberg, das von Occitanie Livre et Culture, Montpellier-Haus und der Stadt Heidelberg initiiert wurde. Zum Abschluss wird sie über ihren Debütroman Die Ballade vom vakuumverpackten Hähnchen sprechen, der mit…

Rückblick 2024

Aktuelles

Die 20. Französische Woche Heidelberg findet vom 9.-19. Oktober 2025 statt. Das diesjährige Motto lautet "Courage".

Beim Deutsch-Französischen Kulturzentrum, der die Französische Woche verantwortet, finden Sie das gesamte Jahr über ein Programmangebot zu frankophoner Kultur.

http://www.deutsch-franzoesischer-kulturkreis.de/

Das Deutsch-Französische Kulturzentrum Heidelberg hat ebenfalls einen Instagram-Account.

Die Französische Woche Heidelberg ist auch auf Instagram vertreten!

Unseren Login-Bereich und Informationen für Akteure finden Sie im Menü im Bereich Akteure.

Pressespiegel 2024

Pressespiegel 2024 Titelbild

Über uns

Musik, Film, Literatur, Theater, Nouveau Cirque, Bildende Kunst, Kulinarik, Gesellschaft, Geschichte – die Französische Woche spielt mit nahezu allen Sparten von Kultur und Kunst. Seit 2006 setzt sie dabei jedes Jahr neue inhaltliche Schwerpunkte. Unsere kulturelle Neugier überschreitet Grenzen – geografische, gattungsspezifische und zeitliche. Wir werfen einen Blick auf den Nachbarn Frankreich ebenso wie auf weitere französischsprachige Länder. Wir verstehen Kultur in sehr breitem Sinn mit Angeboten für alle, ob mit oder ohne Französischkenntnissen, und eine "Woche" dauert bei uns gut zehn Tage.

Weiterlesen

Programmbroschüre 2024

Die Programmbroschüre 2024 finden Sie hier zum herunterladen. 

   ProFra Wo Titel 2024 1grammbroschüre

Unterstützt durch die Stadt Heidelberg

HD Logo