09.-19.10.2025

Französische Woche Heidelberg

  • En chantant - Französische Lieder singen mit Christian Minuth
  • Marie-Pierre Chaumet: Das Musée Georges Labit in Toulouse
  • Les Chansonnières - die bekanntesten Chansonsängerinnen Frankreichs
  • Ralph Dutli: Vom Mundvorrat der Weltpoesie Ralph Dutli: Vom Mundvorrat der Weltpoesie
  • Contre l'oubli - Gegen das Vergessen
  • En chantant - Französische Lieder singen mit Christian Minuth

    Spaß am Singen und Lust auf französische Lieder und Chansons - mehr brauchen Sie nicht für die unkomplizierte Singstunde/Cours de chant mit Christian Minuth. Der Sänger und Gitarrist der legendären Band "Sales gosses" sowie emeritierter Professor der Pädagogischen Hochschule wird Sie mit …

  • Marie-Pierre Chaumet: Das Musée Georges Labit in Toulouse

    Georges Labit, ein vermögender Kaufmann ausToulouse, war Sammler von Kunst- und Alltagsgegenständen, die von der Lebensweise der Menschen in Japan, China und Südostasien zeugen. Das 1893 von ihm eröffnete Museum wurde ständig erweitert, so dass es um 1950 das drittgrößte Museum für …

  • Les Chansonnières - die bekanntesten Chansonsängerinnen Frankreichs

    Ina & Les Docteurs Martin widmen ihr diesjähriges Konzertprogramm den großen Chansonsängerinnen der 60er Jahre bis zur Gegenwart – so auch der Komponistin und Sängerin Françoise Hardy, die im Juni in Paris verstarb. Eine Hommage an diese Künstlerinnen mit deren schönsten Chansons, …

  • Ralph Dutli: Vom Mundvorrat der Weltpoesie

    Ralph Dutli liest aus seinem neuen Gedichtband „Alba“ (Wallstein Verlag 2024) und stellt seine Lieblingsgedichte aus der französischen und okzitanischen Dichtung als „Mundvorrat der Weltpoesie“ in eigenen Übertragungen vor: vom „Rätsellied“ des Troubadours Raimbaut de Vaqueiras…

  • Contre l'oubli - Gegen das Vergessen

    „Gegen das Vergessen“ wendet sich eine Aufführung von je 20 französischen und deutschen Schüler*innen rund um die Skulptur Paperbomb der Künstlerin Nessi Nezilla. Unter der Leitung der französischen Regisseurin Emilie Weiss sowie von Sibylle Treugut, Französischlehrerin am Hölderlin-…

Rückblick 2024

Aktuelles

Die 20. Französische Woche Heidelberg findet vom 9.-19. Oktober 2025 statt.

Beim Deutsch-Französischen Kulturzentrum, der die Französische Woche verantwortet, finden Sie das gesamte Jahr über ein Programmangebot zu frankophoner Kultur.

http://www.deutsch-franzoesischer-kulturkreis.de/

Das Deutsch-Französische Kulturzentrum Heidelberg hat ebenfalls einen Instagram-Account.

Die Französische Woche Heidelberg ist auch auf Instagram vertreten!

Unseren Login-Bereich und Informationen für Akteure finden Sie im Menü im Bereich Akteure.

Pressespiegel 2024

Pressespiegel 2024 Titelbild

Über uns

Musik, Film, Literatur, Theater, Nouveau Cirque, Bildende Kunst, Kulinarik, Gesellschaft, Geschichte – die Französische Woche spielt mit nahezu allen Sparten von Kultur und Kunst. Seit 2006 setzt sie dabei jedes Jahr neue inhaltliche Schwerpunkte. Unsere kulturelle Neugier überschreitet Grenzen – geografische, gattungsspezifische und zeitliche. Wir werfen einen Blick auf den Nachbarn Frankreich ebenso wie auf weitere französischsprachige Länder. Wir verstehen Kultur in sehr breitem Sinn mit Angeboten für alle, ob mit oder ohne Französischkenntnissen, und eine "Woche" dauert bei uns gut zehn Tage.

Weiterlesen

Programmbroschüre 2024

Die Programmbroschüre 2024 finden Sie hier zum herunterladen. 

   ProFra Wo Titel 2024 1grammbroschüre

Unterstützt durch die Stadt Heidelberg

HD Logo