09.-19.10.2025

Französische Woche Heidelberg

Film/Kino

Filmvorführungen, Diskussionsrunden zu Kinofilmen

Montag, 21. Oktober 2013
18:00 Uhr

Vernissage: Tour de France - auf den Spuren von Monet bis Cézanne

Bereits vor zwei Jahren sorgte Andreas Wundersee mit seiner Kunstaktion und Ausstellung "625" in der Zeughaus-Mensa des Studentenwerks Heidelberg für Aufsehen, als er anlässlich des 625-jährigen Jubiläums der Universität Heidelberg 625 schwarzweiß-Portraits von aktuellen und ehemaligen Heidelberger Studierenden fertigte. Nun kehrt die Kunst von Andreas Wundersee in den Marstall zurück. Dieses Mal in das Marstallcafé mit der Ausstellung "Tour de France". Unter den Motiven finden sich bekannte wie die Felsen von Etretat und der Mont-Sainte-Victoire in Aix-en-Provence. "Mir war es wichtig keine fotorealistischen Bilder zu malen, sondern die vorgefundene Wirkung ins Bild zu übertragen - es sind Momentaufnahmen aus dem Leben, die das wunderbare Wesen der Natur abbilden sollen", so der junge Künstler.

Mittwoch, 23. Oktober 2013
19:30 Uhr

Rien à déclarer (OmU)

Rien à déclarer (OmU)
Sonntag, 27. Oktober 2013
19:30 Uhr

Conte d'automne - Herbstgeschichte

Eric Rohmer beobachtet im dritten Film seiner 'Erzählungen der vier Jahreszeiten' die Launen der Liebe und hört augenzwinkernd den 'scheinbaren' Weisheiten seiner Charaktere zu, die noch nicht einmal ihre eigenen Gefühle ganz verstehen. Irrungen und Wirrungen, Halbwahrheiten, Selbsttäuschungen und Intrigen, bis alles auf die rechte Bahn gebracht ist. Ein Film über den hinterlistigen Charme von Freundschaft und den Zufall der Liebe, voll feiner Ironie und pointierter Dialoge. 'Herbstgeschichte' wird wiederholt am Mi., 30.10.; der Filmzyklus endet im Cinema Quadrat mit 'Wintermärchen' im Dezember.