09.-19.10.2025

Französische Woche Heidelberg

  • Compagnie Sacékripa: Marée basse
  • Bistro-Quiz Bistro-Quiz
  • L'heure du goûter - Backspezialitäten aus Frankreich
  • Délicieux: Französische Woche in der Zeughaus-Mensa
  • Marie-Pierre Chaumet: Das Musée Georges Labit in Toulouse
  • Compagnie Sacékripa: Marée basse

    Marée basse (zu Deutsch Ebbe) ist der situative Ausgangspunkt und das Sinnbild für dieses komödiantische Zwei-Mann-Stück. In einem heruntergewirtschafteten Zelt, inmitten spartanischer Einrichtung sitzen zwei ebenso mürrische wie liebenswürdige Freunde und schwelgen in Erinnerungen an ihre …

  • Bistro-Quiz

    Wo endet die Tour de France? Was ist ein Palmier und wann wurde nochmal der Eiffelturm fertiggestellt? Fragen über Fragen rund um Kultur, Kulinarik und Historie unserer französischen Nachbarn gilt es beim Bistro-Quiz zu beantworten. Moderatorin July Sjöberg hat allerhand kuriose, knifflige und…

  • L'heure du goûter - Backspezialitäten aus Frankreich

    Wenn „l’heure du goûter“ (Vesperzeit) ist, fällt die Auswahl in den Bäckereien in Frankreich schwer! In diesem Kurs stellen Sie selbst einen schönen Blätterteig her und backen für den Nachmittagssnack knusprige Grillés und Chaussons aux pommes (Apfeltaschen) sowie eine schmackhafte …

  • Délicieux: Französische Woche in der Zeughaus-Mensa

    Dass Frankreich ein besonderes kulinarisches Erbe vorzuweisen hat, ist bekannt. Von ebendiesem schneidet sich die Zeughaus-Mensa vom 14. bis 20. Oktober eine dicke Scheibe ab und lädt zur Französischen Woche ein. Klassiker wie Poulet Basquaise und Coq au vin sind mit von der Partie, und in …

  • Marie-Pierre Chaumet: Das Musée Georges Labit in Toulouse

    Georges Labit, ein vermögender Kaufmann ausToulouse, war Sammler von Kunst- und Alltagsgegenständen, die von der Lebensweise der Menschen in Japan, China und Südostasien zeugen. Das 1893 von ihm eröffnete Museum wurde ständig erweitert, so dass es um 1950 das drittgrößte Museum für …

Rückblick 2024

Aktuelles

Die 20. Französische Woche Heidelberg findet vom 9.-19. Oktober 2025 statt. Das diesjährige Motto lautet "Courage".

Beim Deutsch-Französischen Kulturzentrum, der die Französische Woche verantwortet, finden Sie das gesamte Jahr über ein Programmangebot zu frankophoner Kultur.

http://www.deutsch-franzoesischer-kulturkreis.de/

Das Deutsch-Französische Kulturzentrum Heidelberg hat ebenfalls einen Instagram-Account.

Die Französische Woche Heidelberg ist auch auf Instagram vertreten!

Unseren Login-Bereich und Informationen für Akteure finden Sie im Menü im Bereich Akteure.

Pressespiegel 2024

Pressespiegel 2024 Titelbild

Über uns

Musik, Film, Literatur, Theater, Nouveau Cirque, Bildende Kunst, Kulinarik, Gesellschaft, Geschichte – die Französische Woche spielt mit nahezu allen Sparten von Kultur und Kunst. Seit 2006 setzt sie dabei jedes Jahr neue inhaltliche Schwerpunkte. Unsere kulturelle Neugier überschreitet Grenzen – geografische, gattungsspezifische und zeitliche. Wir werfen einen Blick auf den Nachbarn Frankreich ebenso wie auf weitere französischsprachige Länder. Wir verstehen Kultur in sehr breitem Sinn mit Angeboten für alle, ob mit oder ohne Französischkenntnissen, und eine "Woche" dauert bei uns gut zehn Tage.

Weiterlesen

Programmbroschüre 2024

Die Programmbroschüre 2024 finden Sie hier zum herunterladen. 

   ProFra Wo Titel 2024 1grammbroschüre

Unterstützt durch die Stadt Heidelberg

HD Logo