Ute Steinheber: Heldinnen der Résistance - ENTFÄLLT LEIDER

Anciens élèves du Lycée Molière, Paris
1937 bis 1939 unterrichtete Simone de Beauvoir Philosophie am Lycée Molière. Nur wenige Jahre später wurden Schülerinnen jüdischer Herkunft über Drancy in die Vernichtungslager deportiert. Der Vortrag bietet einen ungewöhnlichen Blick auf ein Pariser Gymnasium zur Zeit des Zweiten Weltkriegs, auf die Formen des Widerstands und die besondere Rolle der Frauen innerhalb der Résistance. Ein bemerkenswertes Projekt heutiger Klassen setzt den ehemaligen Schülerinnen ein Denkmal und Mahnmal zugleich.