Die Grand Tour – von den Anfängen bis zu Heinrich Heine in Paris

	© Kornelia Roth
Sie werden Neues und Erstaunliches aus Jahrhunderten Reiselust und -leid erfahren, vom Spätmittelalter bis hin zu Heines Übersiedelung 1831 nach Paris, wohin er zog, um in Freiheit leben und arbeiten zu können. Seine zuvor geschriebenen und veröffentlichten Reisebilder, entstanden nach Heines eigener Grand Tour, machten ihn über Nacht bekannt. Begleitend dazu eine Ausstellung von Zeichnungen aus den Reisebüchern der Künstlerin Kornelia Roth, selbst seit Jahrzehnten unterwegs.