09.-19.10.2025

Französische Woche Heidelberg

Articles tagged with: Kulinarisches

Freitag, 10. Oktober 2025
19:00 Uhr

Champagner - Perlen der Könige und Eroberer

Champagner - Perlen der Könige und Eroberer

„Bei Siegen verdiene ich ihn, bei Niederlagen brauche ich ihn.“ Gemäß der Weisheit Napoléons werden wir uns heute der höchsten Stufe widmen, die man im Schaumwein-Bereich erreichen kann - dem Champagner aus der Champagne. Kein anderes Gebiet der Welt versteht es besser, die Sterne vom Himmel zu holen und sie in Flaschen zu verkorken. Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Champagnerherstellung und prüfen, ob der König der Schaumweine seinem Ruf gerecht wird.

Teilnahme ab 18 Jahre (JuSchG).

Anmeldeschluss: 8.10.2025

Samstag, 11. Oktober 2025
10:00 Uhr

Marché – Artisanat – Photographie + Chansons

Marché – Artisanat – Photographie + Chansons

Der Fototag zum Thema Frankreich lässt noch einmal Urlaubsstimmung aufkommen. Am Stand des Deutsch-Französischen Kukturzentrums (dfk) wird es ein Quiz zum Thema Essen und Trinken mit kleinen Preisen geben und natürlich alle Infos zur Jubiläumsausgabe der Französischen Woche und den einzelnen Veranstaltungen. Auch das Montpellier-Haus bietet wieder Weine aus Südfrankreich an.

Die kulturelle Gestaltung des Tages liegt 2025 in den Händen der École Pierre et Marie Curie sowie der Bibliothèque Française Speyer e.V. mit einem kleinen Bücherflohmarkt.

Am Stand der Schule werden das Leben an der Schule vorgestellt und alle Fragen zur zweisprachigen Schule beantwortet. Für Kinder und Erwachsene gibt es Aktivitäten und Spiele rund um das Thema Frankreich. Der Schulchor wird Lieder auf Deutsch und Französisch singen. Kinder der Schule werden Geschichten für Kinder auf Französisch und Deutsch vorlesen. Außerdem werden wir Crêpes, Kuchen und typisch französische Getränke anbieten. Der Erlös kommt den Kinderprojekten der Schule zugute.

Samstag, 11. Oktober 2025
10:00 Uhr

Stand der deutsch-französischen Vor- und Grundschule Pierre et Marie Curie

Stand der deutsch-französischen Vor- und Grundschule Pierre et Marie Curie

An unserem Stand stellen wir Ihnen das Leben an unserer Schule vor und beantworten alle Ihre Fragen zu unserer zweisprachigen Schule. Für Kinder und Erwachsene gibt es Aktivitäten und Spiele rund um das Thema Frankreich. Unser Chor wird Lieder auf Deutsch und Französisch singen. Kinder der Schule werden Geschichten für Kinder auf Französisch und Deutsch vorlesen. Außerdem werden wir an unserem Stand Crêpes, Kuchen und typisch französische Getränke anbieten. Der Erlös kommt den Kinderprojekten unserer Schule zugute.

Montag, 13. Oktober 2025

Délicieux – Französische Woche in der Zeughaus-Mensa

Délicieux – Französische Woche in der Zeughaus-Mensa

Dass Frankreich ein besonderes kulinarisches Erbe vorzuweisen hat, ist bekannt. Von ebendiesem schneidet sich die Zeughaus-Mensa eine dicke Scheibe ab und lädt zur Französischen Woche ein. Klassiker wie Poulet Basquaise und Coq au vin sind mit von der Partie, und in westfranzösische Gefilde entführen geschmacklich bretonische Pfannenkuchen.

Donnerstag, 16. Oktober 2025
18:30 Uhr

Culture & Flair – Jumelage, c’est clair

Culture & Flair – Jumelage, c’est clair

Du willst wissen, wie du an einem Jugendaustausch mit Frankreich teilnehmen kannst, bist zwischen 10 und 16 Jahre und neugierig auf neue Kulturen? Anlässlich des 65-jährigen Jubiläums unserer Städtepartnerschaft findet ein Informationsabend statt mit FAQs zum Jugendaustausch mit Heidelbergs Partnerstadt Montpellier – mit Berichten, Fotos, Video Reels und einem Hauch französischem Flair mit typischen Süßigkeiten und Chansons.

Was erwartet euch?

  • Französische Süßigkeiten und Chansons
  • Erfahrungsberichte von TeilnehmerInnen und Eltern
  • Fotos & Reels aus vergangenen Austauschprojekten
  • Eine FAQ-Runde, bei der alle Fragen zu Teilnahme, Kosten, Betreuung u.v.m. geklärt werden
Samstag, 18. Oktober 2025
10:00 Uhr

Marché – Artisanat – Art + Danse

Marché – Artisanat – Art + Danse

An diesem Samstag wird zum dritten Mal ein wenig Montmarte-Flair auf dem Willi einkehren. Wir haben auch in diesem Jahr wieder das Miro Trio engagiert, und es darf zu Gipsy Swing Klängen auf dem Markt getanzt werden! Am Stand des Deutsch-Französischen Kulturzentrums (dfk) gibt es ein Quiz zum Thema Essen und Trinken mit kleinen Preisen sowie alle Infos zur Jubiläumsausgabe der Französischen Woche.

Sonntag, 19. Oktober 2025
11:30 Uhr

Tartes sucrées & salées - Backspezialitäten aus Frankreich

Tartes sucrées & salées - Backspezialitäten aus Frankreich

Gemeinsam erkunden und backen wir verschiedene Arten von Tartes und Tartelettes: süße wie die berühmte Tarte Tatin, aber auch herzhafte wie die Quiche Lorraine (mit Speck oder vegetarisch). Von der einfachen Variante mit Pariser Flan bis zur raffinierten Tarte Chloé (nach einem Rezept von Pierre Hermé) begleite ich Sie durch die Zubereitung diverser Teigarten. Alles wie immer (möglichst) mit Bio-Zutaten. À bientôt!

Anmeldeschluss ist der 16.10.25.

Samstag, 18. Oktober 2014
19:30 Uhr

La Vallée du Rhône - Vortrag mit Weinprobe

La Vallée du Rhône - Vortrag mit Weinprobe

La Vallée du Rhône - Vortrag mit Weinprobe Begleiten Sie uns auf eine genussvolle Kulturreise in das Rhônetal, dem ältesten Weinbaugebiet Frankreichs. Sie erfahren Interessantes über seine Kulturgeschichte, Geographie, Anbaugebiete und Rebsorten. Von den Römern bis in die heutige Zeit - wir präsentieren Ihnen zwei Top-Weingüter mit langer Tradition: Mas de Libian (1670) und die Domaine Saint Gayan (1709).

Anschließend Weinprobe mit gebietstypischen Leckereien.

Sonntag, 19. Oktober 2014
10:00 Uhr

Sonntagsbrunch im zeughaus - à la française...

Sonntagsbrunch im zeughaus - à la française...

Die zeughaus-Mensa des Studentenwerks Heidelberg lädt Heidelbergs Studierende wieder zum großen Sonntagsbrunch. Die am ausladenden Buffet angebotenen heißen und kalten, süßen und deftigen Spezialitäten werden dieses Mal zum großen Teil der französischen Küche entstammen, wie beispielsweise die frischen Crêpes!

Montag, 20. Oktober 2014

Französische Woche in den Heidelberger Mensen

Französische Woche in den Heidelberger Mensen

In der Woche vom 20. bis 24. Oktober können sich die Heidelberger Studierenden an französischen Spezialitäten laben. Ob Vorspeise, Hauptgericht oder Dessert - täglich werden verschiedene Köstlichkeiten der französischen Küche angeboten. Dabei kommen Vegetarier und Veganer ebenso auf ihre Kosten wie Freunde des Fleisches.

Donnerstag, 23. Oktober 2014
18:00 Uhr

Café de Paris - Desserts

Café de Paris - Desserts

Im „Café de Paris“ werden ganz besondere Desserts zubereitet, die sich trotzdem schnell, unkompliziert und mit bekannten Zutaten zaubern lassen. Croissants, Petits Fours, Crème brûlée à la vanille Bourbon oder auch Tarte Tatin sind nur einige der köstlichen Geschmackseindrücke, welche die Teilnehmer zusammen mit Referent Stefan Beckmann im Kurs zubereiten werden.

Hierfür mitzubringen sind: 2 Geschirrhandtücher, Dosen für Übriggebliebenes, Küchenschürze, eigene Getränke.

Bitte vorher anmelden (Kursnr. G21590).

Freitag, 24. Oktober 2014
20:00 Uhr

Tod in Bordeaux und andere Geschichten – eine kriminalistische Wein-Lese

Tod in Bordeaux und andere Geschichten – eine kriminalistische Wein-Lese

Lesung trifft auf Lese - ein Buchgenuss der besonderen Art: An diesem spannenden Abend wollen wir drei Dinge gleichzeitig gemeinsam entdecken: den Wein-Krimi als reizvolles Genre, neue kriminalistisch-literarische Blickpunkte auf verschiedene Landschaften Frankreichs und schließlich natürlich noch das Zusammenspiel zwischen Lesen und Wein, denn zu den jeweiligen literarischen Ausschnitten wird der passende Wein kredenzt und besprochen. Ein Abend, der sozusagen alle Sinne gleichzeitig anregt. Ergebnis einer fruchtbaren Kooperation von Buchhändlerin und Weinhändler - mit Blick auf unser schönes Nachbarland!

Freitag, 24. Oktober 2014
18:00 Uhr

Soirée des chansons

Soirée des chansons

Soirée des Chansons mit Charly Djivanides und seiner Band "C'est si bon"! Ab 20:00 Uhr werden französische Chansons von namhaften Größen wie Edith Piaf, Gilbert Bécaud, Jacques Brel und Charles Aznavour vorgetragen. Im Repertoire u.a.: La vie en rose - For me, Formidable - Non, je ne regrette rien - Aux Champs-Elysèes... Bereits ab 18:00 Uhr stimmen wir Sie mit einer Auswahl französischer Gerichte kulinarisch auf den Abend ein. Reservieren Sie rechtzeitig. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Freitag, 24. Oktober 2014
19:00 Uhr

Frankreich und die Pfalz - eine Lesung mit Wein

Frankreich und die Pfalz - eine Lesung mit Wein

Drei leckere Burgunder-Weine umrahmen die Lesung aus dem Buch "Weinwege genießen in der Südpfalz" von Mechthild Goetze-Hillebrand. Der Süden der Pfalz grenzt heute an Frankreich und zählte nach der Französischen Revolution zu diesem Land. An diesem Abend wird Wein aus französischen und deutschen Trauben angeboten und zu den vergnüglichen und informativen Geschichten genossen.

Buchung ab sofort unter Angabe der Kursnummer 1587 möglich.

Freitag, 24. Oktober 2014
15:30 Uhr

En route - eine Reise mit dem historischen Salonwagen

En route - eine Reise mit dem historischen Salonwagen

En route - unterwegs mit dem historischen Salonwagen des RNV-Verkehrsverbunds. Zwischen Mannheim und Heidelberg im Schnellkurs Französisch lernen und einige der wunderbaren Weine Frankreichs probieren.

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit La soirée Gourmande und der Sprachschule Sprachinsel statt.

Start und Ziel ist die Stadtbahnhaltestelle "Rosengarten" in Mannheim, Zwischenstopp Bismarckplatz Heidelberg.

[12 3 4 5  >>