09.-19.10.2025

Französische Woche Heidelberg

Articles tagged with: Kulinarisches

Samstag, 21. Oktober 2023
10:00 Uhr

Rendez-vous chez Willi

Rendez-vous chez Willi

An diesem Tag wird aus dem „Treffpunkt Willi“ in der Weststadt ein „Rendez-vous chez Willi“. Im goldenen Oktoberlicht können Crêpes und Galettes, Tartes, Croissants, Macarons und andere französische Köstlichkeiten genossen werden. Um 11 Uhr tritt der Schulchor der Marie et Pierre Curie Schule auf und ab 12 Uhr spielt das Duo Amacord Tango und Musette. Savoir-vivre auf dem Wilhelmsplatz! Die Französische Woche lädt an ihrem Stand zu einem Frankreich-Quiz ein.

Die Französische Woche hält an ihrem Stand Informationen zum gesamten Festivalprogramm bereit und lädt zu einem Frankreich-Quiz ein.

Samstag, 12. Oktober 2024
10:00 Uhr

Marché / Artisanat / Photographie

Marché / Artisanat / Photographie

Der Samstagsmarkt auf dem Willi steht heute ganz im Zeichen von bleu-blanc-rouge. Ab 12 Uhr begleitet vom bekannten Akkordeonisten Laurent Leroi! Neben dem Grünen Markt mit seinen regionalen Produkten werden kulinarische Spezialitäten aus Frankreich angeboten. Typisch französisch sind auch Marktstände von Kunsthandwerkern, die mit ihrem schönen Angebot zum Bewundern und Kaufen einladen. Der Fototag nimmt ebenfalls das Motto „Frankreich“ auf und lässt noch einmal Urlaubsstimmung aufkommen.

Ihre Frankreichkenntnisse können Sie am Stand des Deutsch-Französischen Kulturzentrums testen und sich über das unglaublich vielfältige Kulturangebot der Französischen Woche informieren.

Sonntag, 13. Oktober 2024
11:30 Uhr

L'heure du goûter - Backspezialitäten aus Frankreich

L'heure du goûter - Backspezialitäten aus Frankreich

Wenn „l’heure du goûter“ (Vesperzeit) ist, fällt die Auswahl in den Bäckereien in Frankreich schwer! In diesem Kurs stellen Sie selbst einen schönen Blätterteig her und backen für den Nachmittagssnack knusprige Grillés und Chaussons aux pommes (Apfeltaschen) sowie eine schmackhafte Tarte Bourdaloue (Birnen-Tarte mit Mandelcreme) mit frischen Früchten der Saison.

Anmeldeschluss: 10.10.2024

Montag, 14. Oktober 2024

Délicieux: Französische Woche in der Zeughaus-Mensa

Délicieux: Französische Woche in der Zeughaus-Mensa

Dass Frankreich ein besonderes kulinarisches Erbe vorzuweisen hat, ist bekannt. Von ebendiesem schneidet sich die Zeughaus-Mensa vom 14. bis 19. Oktober eine dicke Scheibe ab und lädt zur Französischen Woche ein. Klassiker wie Poulet Basquaise und Coq au vin sind mit von der Partie, und in westfranzösische Gefilde entführen geschmacklich bretonische Pfannenkuchen.

Freitag, 18. Oktober 2024
19:00 Uhr

Champagner - Perlen der Könige und Eroberer

Champagner - Perlen der Könige und Eroberer

„Bei Siegen verdiene ich ihn, bei Niederlagen brauche ich ihn.“ Gemäß Napoléon werden wir uns heute der höchsten Stufe widmen, die man im Schaumwein-Bereich erreichen kann – dem Champagner. Kein anderes Gebiet der Welt versteht es besser, die Sterne vom Himmel zu holen und sie in Flaschen zu verkorken. Wollen wir mal schauen, wie gut er wirklich ist und was es mit der Produktion auf sich hat.

Mindestalter für die Teilnahme an diesem Kurs ist 18 Jahre (JuSchG).

Anmeldeschluss 16.10.2024

Samstag, 19. Oktober 2024
10:00 Uhr

Marché / Artisanat / Art

Marché / Artisanat / Art

Aus dem „Treffpunkt Willi“ in der Weststadt wird während der Französischen Woche das „Rendez-vous chez Willi“. Auch am zweiten Festivalsamstag wird ein wenig Montmartre-Flair auf dem Willi einkehren, wenn etwa Leland Leichman neben der Ausstellung eigener Bilder auch vor Ort Portraits zeichnen wird.

Hören Sie um 11:00 Uhr den Schulchor der Ecole Pierre et Marie Curie, lassen Sie sich von 12 bis 14  Uhr einladen zum "Swing Social für Demokratie, Vielfalt und ein starkes Miteinander - Danser pour la démocratie!"

Und testen Sie am Stand des Deutsch-Französischen Kulturzentrums - Centre Culturel Franco-Allemand, was Sie alles über Frankreich wissen.

Samstag, 19. Oktober 2024
10:00 Uhr

Französisch-deutsche Grundschule und Kindergarten

Französisch-deutsche Grundschule und Kindergarten

An unserem Marktstand bieten wir Ihnen Informationen über die französische Grundschule Pierre et Marie Curie ebenso wie Spiele und Ausmalbilder für Kinder. Nehmen Sie an einem Quiz über Frankreich teil, lassen Sie sich Bücher der französischen Kinderbuchautorin Géraldine Elschner signieren, genießen Sie Crêpes und alkoholfreie Getränke (Sirup, Orangina) und hören Sie um 11 Uhr unserem Schulchor zu.

<<  1 2 3 4 5 [6