09.-19.10.2025

Französische Woche Heidelberg

Articles tagged with: Kulinarisches

Sonntag, 16. Oktober 2016
10:00 Uhr

Sonntagsbrunch à la française

Sonntagsbrunch à la française

An diesem Sonntag wird ganz im französischen Stil gebruncht. Man kann sich zum Beispiel auf Bœuf bourguignon mit Macaire Kartoffeln oder Quiche lorraine freuen. Oder auf die leckeren Profiteroles oder Macarons. Und auch die mit Marzipan oder Nutella gefüllten Croissants sollte man sich nicht entgehen lassen. Für diejenigen, die besonders vitamin- und ballaststoffreich in den Tag starten möchten, wird es zudem Müsli, Naturjoghurt und Obstsalat geben. Für jeden Hunger ist etwas dabei.

Montag, 17. Oktober 2016

Savoir-vivre im Bistro EO

Savoir-vivre im Bistro EO

In der Woche vom 17. bis 21. Oktober hält französisches Savoir-vivre Einzug im EO Cafeteria | Bar | Lounge am Ehrenhof des Mannheimer Schlosses. In dem kultigen Szene-Bistro kredenzt Küchenchef Uli Opatz täglich wechselnde Spezialitäten aus Frankreich rundum Bœuf bourguignon, Champignons à la grecque, Ratatouille und Quiche Lorraine. Ob Vegetarier oder Fleischliebhaber - bei der leckeren Speisenauswahl ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bon appétit!

Montag, 17. Oktober 2016

Französische Woche in allen Mensen

Französische Woche in allen Mensen

Von Salat bis zum Nachtisch zaubern die Köchinnen und Köche in den Mensen Köstlichkeiten aus unserem Nachbarland auf die Teller. Neben Bœuf bourguignon dürfen sich die Gäste auf Bretonische Fischpfanne mit Muscheln, Aufläufe und großartige Desserts freuen. Selbstverständlich kommen auch VegetarierInnen und VeganerInnen auf ihre Kosten und müssen nicht auf die leichten mediterranen Speisen verzichten. Vorbeischauen lohnt sich also wieder einmal.

À bientôt! 

Montag, 17. Oktober 2016
18:00 Uhr

Französisches Menü

Französisches Menü

Im Rahmen der 11. Französischen Woche Heidelberg-Mannheim kochen wir ein leckeres 4-Gänge-Menü. Frankreich als die Mutter der Gourmetküche bietet ein riesiges Angebot an Ideen. Eine kleine Auswahl verwandeln wir in ein einzigartiges und unvergessliches geschmackliches Erlebnis: Pot-au-feu (Topf im Feuer) mit Dreierlei vom Wurzelgemüse, Zucchini-Frischkäse-Terrine mit Feigen und Haselnüssen und salzig-scharfen Crackern, Ratatouille mit Café de Paris-Filetsteaks und Kartoffelchips, Variationen von Crêpes. Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, Dosen für Übriggebliebenes, Küchenschürze und eigene Getränke. U 1, 16-19, Raum 07, Kursnummer: L21680. Nähere Informationen und Anmeldung unter Tel. 0621 1076 - 150 und www.abendakademie-mannheim.de

Mittwoch, 19. Oktober 2016
10:30 Uhr

Französischer Erlebnistag

Französischer Erlebnistag

Erleben Sie den französischen Alltag! Wir machen Ihnen Appetit auf die französische Sprache und Lebensweise. Wir beginnen mit einem "petit déjeuner" und "apéritif", lesen die französische Presse, sprechen über aktuelle französische Themen und verfolgen die TV-Nachrichten etc. Einstieg jederzeit möglich.

Wo? Im Plouguerneau-Haus – IGP - DFJW-Infotreff Rhein-Neckar Fichtenstraße 13, 68535 Edingen-Neckarhausen (Neckarhausen).

Donnerstag, 20. Oktober 2016
20:00 Uhr

Variétés

Variétés

Haben Sie Lust auf Chansons, aber nicht ausschließlich? Hören Sie gerne französische Unterhaltungsmusik mit Akkordeon und origineller Besetzung? Sind Sie vielleicht Fan typisch französischer akrobatischer Kunst? Oder lieben Sie auch gute Texte mit Esprit rezitiert? Wenn Sie all das reizt, Sie von allem ein bisschen genießen und an einem Abend in viele Bereiche der französischen Kultur hineinschnuppern wollen, dann sind Sie an diesem Abend richtig eingestellt auf ‚Variétés‘ im Meriansaal der Stadthalle. Denn hier gibt es ein buntes Allerlei, ein Mélimélo samt einem Gratis-Apéritif … und wer dies darüber hinaus kulinarisch formvollenden möchte, der kann zudem eine Variété bunt gemischter, französischer Leckereien erwerben.

u.a. mit Amélie Saadia, Michael Herzer Trio

Mit freundlicher Unterstützung der Heidelberg-Marketing GmbH

Freitag, 21. Oktober 2016
19:00 Uhr

Literarisches Ragout zum Naserümpfen

Literarisches Ragout zum Naserümpfen

Eine Lesung über kulinarische Abgründe der französischen Küche

Leben wie Gott in Frankreich? Da denkt man vor allem auch an die französische Küche, gefeiert als Kochkunst und von der UNESCO gewürdigt als immaterielles Kulturerbe der Menschheit. Selbstverständlich finden sich in der Literatur zahlreiche Schilderungen, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Aber freuen Sie sich da mal nicht zu früh! Denn selbst in unserem Nachbarland ist abseits von Haute cuisine und Gault Millau nicht alles Käse was stinkt. Wagen Sie mit uns einen literarischen Blick in die französischen Kochtöpfe und hören Sie allerlei von unzufriedenen Gästen, gastronomischen Unannehmlichkeiten und fragwürdigen Begleiterscheinungen des Essens. Auf unserer Menüfolge finden sich u.a. ein Giftmord, ein Ehekrieg am Essenstisch und eine klagende Pfälzerin.

Es serviert (und liest) Daniel Werner. Bon appétit!

Info: www.DFG-LU-MA.de

Sonntag, 23. Oktober 2016
11:00 Uhr

Brunch musical en bleu-blanc-rouge

Brunch musical en bleu-blanc-rouge

Wenn ein Duft von provenzalischen Kräutern durch den Raum zieht, wenn die Pasteten und Terrinen darauf warten, angeschnitten zu werden und der Flammkuchen sich gegen die Quiche behaupten muss, wenn das Huhn leise vor sich hinschmurgelt, wenn am Ende des Tisches bereits die Mousse au chocolat lockt und Sie dann noch französische Musik hören, dann sind Sie richtig beim Brunch musical en bleu-blanc-rouge.

Zum Abschluss der französischen Woche laden wir Sie ein zu einem Brunch ins Restaurant Moods und freuen uns, wenn Sie dabei sein werden, gerne in den Farben der Tricolore.

Samstag, 21. Oktober 2017
14:00 Uhr

Französische Küche im Herbst

Französische Küche im Herbst

Gutes Essen gehört in Frankreich zur Lebensart. Dabei besticht die französische Küche vor allem durch ihre Vielseitigkeit und ihre hohe Qualität. Auch im Herbst, wenn die Blätter sich bunt färben und es draußen kühler wird, bietet sie kulinarische saisonale Highlights, die sich von anderen europäischen Küchen unterscheiden. In diesem Kurs bereiten Sie unter Anleitung der Kursleiterin typische französische Herbstgerichte zu, die zu einem echten Geschmackserlebnis werden. Dazu gehört eine traditionelle Zwiebelsuppe, ein Fleischgericht mit Pilzen und ein Nachtisch mit Äpfeln. Anmeldeschluss: 19.10.2017

Sonntag, 22. Oktober 2017
10:00 Uhr

Sonntagsbrunch à la française

Sonntagsbrunch à la française

Diesen Sonntag wird ganz im französischen Stil gebruncht. Man kann sich zum Beispiel auf Bœuf bourguignon mit Macaire-Kartoffeln oder Quiche lorraine freuen. Oder auf die leckeren Profiteroles und Macarons. Auch die Apfelbeignets und das leckere Mousse au Chocolat sollte man sich nicht entgehen lassen. Für diejenigen, die besonders vitamin- und ballaststoffreich in den Tag starten möchten, wird es zudem Müsli, Naturjoghurt und Obstsalat geben. Für jeden Hunger ist etwas dabei.

Montag, 23. Oktober 2017

Französische Woche in allen Mensen

Französische Woche in allen Mensen

Von Salat bis zum Nachtisch zaubern die Köchinnen und Köche in den Mensen Köstlichkeiten aus unserem Nachbarland auf die Teller. Neben Bœuf bourguignon dürfen sich die Gäste auf die Fischpfanne "Nizza" mit Tomaten und mediterranem Gemüse und großartige Desserts freuen. Selbstverständlich kommen auch VegetarierInnen und VeganerInnen auf ihre Kosten und müssen nicht auf die leichten mediterranen Speisen verzichten. Vorbeischauen lohnt sich also wieder einmal. À bientôt!

Montag, 23. Oktober 2017
18:45 Uhr

Autour du fromage

Autour du fromage

Venez retrouver la linguiste Svenja Dufferain, le couple de fromagers franco-allemand de la Flamm et Caroline Mary-Franssen (Université Mannheim, vice-présidente du Cercle franco-allemand Rhin-Neckar) qui animera cette soirée. Nous parlerons des caractéristiques des fromages et par ailleurs, analyserons aussi les différences d'ordre sémantique et morphologique entre les noms français et allemands sans en faire tout un fromage. Naturellement, nous dégusterons des fromages tout à fait uniques accompagnés de bons vins. Avec l'aimable soutien du Cercle franco-allemand Rhin-Neckar, de la Fromagerie La Flamm Heidelberg et de la Maison de Montpellier.

Diese Veranstaltung ist sowohl ein wissenschaftlicher als auch kulinarischer Beitrag über den Käse. Es geht um den Blick der Linguistin Svenja Dufferain zu französischen Namen für Käsemarken, der mit Pseudo-Gallizismen des deutschen Markts kontrastiert, um die Sicht eines deutsch-französichen "Couple de Fromagers" und Gaumensfreude für das Publikum. Selbstverständlich werden Käse und Wein zum Verkosten angeboten. Caroline Mary-Franssen (Universität Mannheim, 2. Vorsitzende der Deutsch-Französischen Vereinigung Rhein-Neckar e.V.) wird den Abend moderieren. Die Veranstaltung findet auf Französisch statt, bei Bedarf auch auf Deutsch. Mit freundlicher Unterstützung der Deutsch-Französischen Vereinigung Rhein-Neckar e.V., der Fromagerie La Flamm Heidelberg und des Montpellier-Hauses.

Freitag, 27. Oktober 2017
19:00 Uhr

Les 18 régions de France, eine kulinarische Reise ENTFÄLLT LEIDER!!!

Les 18 régions de France, eine kulinarische Reise ENTFÄLLT LEIDER!!!

Lassen Sie sich verführen! 18 Regionen Frankreichs wollen kulinarisch entdeckt werden. Von deftig bis exotisch warten ebenso viele Spezialitäten auf Sie, die mit interessanten und amüsanten Informationen gespickt die Geschmacksnerven überraschen werden. 
Dazu die passenden Weine, vorgestellt von Felix Kühner von der Vinothek Laibach & Seeger aus der Bahnstadt.
Schließen Sie ihre Augen vor Genuss oder öffnen Sie sie vor Überraschung… surprise aux goûts!

Samstag, 13. Oktober 2018
10:00 Uhr

Kunsthandwerks- und Fototag zu Frankreich

Kunsthandwerks- und Fototag zu Frankreich

Der Samstagsmarkt wird am 13. Oktober französisch! Es werden französische kulinarische Spezialitäten angeboten, textiles Handwerk aus französischen Stoffen und vieles andere mehr - lassen Sie sich ürberraschen! Méli-mélo wird den Markt mit französischen Chansons musikalisch untermalen. Der Fototag wird unter dem Motto "Frankreich" stehen und lässt noch einmal Urlaubsstimmung aufkommen.

Samstag, 13. Oktober 2018
17:30 Uhr

Autour des bulles

Autour des bulles

Cette année, venez retrouver Caroline, Claudia et Jean-Louis pour une soirée pétillante, consacrée aux vins effervescents. Nous parlerons de la provenance des p’tites bulles, de leur trajet et du vocabulaire pour les qualifier. Vous goûterez et apprécierez la vivacité des vins perlants, pétillants, mousseux… en association avec divers fromages. Ça va pétiller ! Avec l'aimable soutien de la Fromagerie La Flamme Heidelberg et la Maison de Montpellier.

<<  1 2 [34 5 6  >>