09.-19.10.2025

Französische Woche Heidelberg

Articles tagged with: Kulinarisches

Sonntag, 26. Oktober 2014
11:00 Uhr

Brunch en musique

Nach dem sensationellen Erfolg im letzten Jahr treffen wir uns zum Abschluss der Französischen Woche Heidelberg-Mannheim wieder im Bar-Restaurant Tati zu einem Brunch à la française mit der Band Beste Kost. Freuen Sie sich auf Croissants, Pâté, Camembert, Merguez und viele andere Delikatessen aus Frankreich. Dazu Akkordeon und valse musette, Kontrabass und Chansons.

Le café et le thé sont offerts par le patron!

Samstag, 17. Oktober 2015
16:00 Uhr

Lalique fantastique

Lalique fantastique

Egalité, liberté et art nouveau! In der Ausstellung Der feine Schimmer: Zu Pfau und Perlmutt feiert die Kunsthalle Mannheim in diesem Herbst die Schönheit des Jugendstils. Unter den Exponaten befinden sich zahlreiche Preziosen französischer Designer, insbesondere von René Lalique, dem wohl bekanntesten französischen Schmuck- und Glaskünstler des frühen 20. Jahrhunderts.

An zwei Samstagen bietet die Kunsthalle Themenführungen zu Lalique mit anschließendem Umtrunk und delikaten Amuse-Bouche an.

Sonntag, 18. Oktober 2015
10:00 Uhr

Brunch mal französisch

Der beliebte Sonntagsbrunch hat sich in diesem Monat der französischen Küche verschrieben. Wem also bereits beim Gedanken an die Französische Woche das Wasser im Mund zusammenläuft, wer mehr davon will, oder wer noch einen guten Grund sucht, das Land einmal selbst zu besuchen, sollte sich dringend zum späten Frühstück am 18. Oktober im zeughaus zwischen 10.00 und 14.00 Uhr einfinden. Die französische Küche bietet bekanntlich viele Überraschungen, also kommen Neugierige voll und ganz auf ihre Kosten. Frühstücken lohnt sich davor also tatsächlich nicht mehr.

Sonntag, 18. Oktober 2015
11:00 Uhr

Apéro-Matinée - kulinarische Lesung mit Elli Sand

Apéro-Matinée - kulinarische Lesung mit Elli Sand

Im Rahmen der Französischen Woche Heidelberg-Mannheim vom 16. – 30. Oktober liest die Autorin Elli Sand aus ihren aktuellen Romanen Bolero Mortale mit Pastis und Crème Brûlée – zwei mitreißende Geschichten mit südländischem Flair – und gibt einen Vorgeschmack auf ihren nächsten Krimi. Elli Sand, geboren in Saarbrücken, arbeitet als freie Dozentin und Autorin in Deutschland und Frankreich. In ihren Romanen verarbeitet sie tatsächliche, historische Begebenheiten und Ereignisse.

Umrahmt wird die Lesung von einer kleinen, kulinarischen Weinprobe, bei der es Weine aus dem Languedoc-Roussillon sowie korrespondierende Häppchen aus der südfranzösischen Küche gibt. Wir freuen uns über Ihr Kommen.

Sonntag, 18. Oktober 2015
17:00 Uhr

Essais Photographiques Instantanés (Vernissage)

Seit der Fotograf Jessen Oestergaard auf einem Flohmarkt in Südfrankreich eine alte Polaroidkamera erstand, pflegt er die Rückkehr zur, wie er sagt, „unerklärlichen Leichtigkeit des Sehens“. Seine Sofortbildfotografien aus der Dordogne-Region werden nun in der Galerie p13 zum ersten Mal ausgestellt. Der ganz eigene Blick und die unperfekte, inspirierende Ästhetik des Filmmaterials lässt den Betrachter Typisches und Alltägliches neu sehen.

Montag, 19. Oktober 2015
18:00 Uhr

Französisches Menü

Französisches Menü

Im Rahmen der Französischen Woche kochen wir ein leckeres 4-Gang-Menü. Frankreich als die Mutter der Gourmetküche bietet ein riesiges Angebot an Ideen. Eine kleine Auswahl verwandeln wir in ein einzigartiges und unvergessliches geschmackliches Erlebnis: Pot-au-feu (Topf im Feuer) mit Dreierlei vom Wurzelgemüse, Zucchini-Frischkäse-Terrine mit Feigen und Haselnüssen mit salzig scharfen Crackern, Ratatouille mit Café de Paris-Filetsteaks und Kartoffelchips, Crêpes-Variationen.

Bitte mitbringen: Dosen für Übriggebliebenes, Küchenschürze, eigene Getränke.

Dozent: Stefan Beckmann

Montag, 19. Oktober 2015

Französische Woche in den Heidelberger Mensen

Französische Woche in den Heidelberger Mensen

Von Salat bis zum Nachtisch zaubern die Köchinnen und Köche in den Mensen Köstlichkeiten aus unserem Nachbarland auf die Teller. Neben der klassischen französischen Zwiebelsuppe dürfen sich die Gäste auf raffinierte Braten, Aufläufe und großartige Desserts freuen. Selbstverständlich kommen auch VegetarierInnen und VeganerInnen auf ihre Kosten und müssen nicht auf die leichten mediterranen Speisen verzichten. Vorbeischauen lohnt sich also wieder einmal. À bientôt!

Montag, 19. Oktober 2015

Savoir-vivre im Bistro EO - Mannheimer Schloss

Savoir-vivre im Bistro EO - Mannheimer Schloss

In der Woche vom 19. bis 23. Oktober hält französisches Savoir-vivre Einzug im EO Cafeteria | Bar | Lounge am Ehrenhof des Mannheimer Schlosses. In dem kultigen Szene-Bistro kredenzt Küchenchef Uli Opatz täglich wechselnde Spezialitäten aus Frankreich rundum Boeuf bourguignon, Champignons à la grecque, Ratatouille und Quiche Lorraine. Ob Vegetarier oder Fleischliebhaber - bei der leckeren Speisenauswahl ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bon appétit!

Mittwoch, 21. Oktober 2015
10:00 Uhr

Französischer Erlebnistag - Du petit déjeuner au dîner

Französischer Erlebnistag - Du petit déjeuner au dîner

Als Träger der Städtepartnerschaft mit Plouguerneau / Bretagne organisiert die IGP Interessengemeinschaft Partnerschaft Edingen-Neckarhausen-Plouguerneau e.V. im DFJW-Infotreff Rhein-Neckar regelmäßig Veranstaltungen und informiert insbesondere über den deutsch-französischen Jugendaustausch mit Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW).

Der „Französische Erlebnistag - Du petit déjeuner au dîner“ lässt Sie in den Alltag und in die französische Lebensweise eintauchen und macht Appetit auf die französische Sprache. Ein Einstieg ist den ganzen Tag über jederzeit möglich. Bei einem Apéritif können Sie außerdem in der deutsch-französischen Mediathek stöbern, die französischen TV-Nachrichten und weitere Sendungen (z.B. Karambolage/arte) verfolgen oder sich über die vielen DFJW-Programme und unsere Aktivitäten in der Partnerschaft Edingen-Neckarhausen-Plouguerneau (Bretagne) informieren. Bienvenue en France!

Donnerstag, 22. Oktober 2015
18:30 Uhr

Atelier Chanson - Table Ronde

Atelier Chanson - Table Ronde

Manna für die Ohren - Sous le ciel de Paris - Padam - Göttingen - La vie en rose - wir alle lieben sie, die gängigen französischen Lieder zum Mitsingen, aber häufig kennen wir nur den Refrain. An diesem Abend befassen wir uns bei ausgewählten Chansons etwas näher mit dem Text und werden gemeinsam daran arbeiten...

Julie André und Laurent Leroi präsentieren einen facettenreichen Streifzug voller Charme und Nostalgie mit Liedern, die die kleinen Geschichten des Lebens erzählen. Lieder, die einst von den großen Chanson-Ikonen Frankreichs gesungen wurden, interpretiert das Duo bei seinem Auftritt, mit warmem, ungekünsteltem Charme und musikalischer Finesse. Launig ziehen die Sängerin und der Akkordeonist auf der Spur weniger bekannter Stücke durch die französischen Hinterhöfe, die versteckten kleinen Cafés und Kneipen, in denen in den 1920er Jahren der Java getanzt wurde.

Treffen Sie Mitglieder der „Table Ronde“ und lassen Sie sich verwöhnen mit französischem Käse und einem guten Glas Wein. A bientôt - bis dahin - Ihre Table Ronde.

Samstag, 24. Oktober 2015
10:00 Uhr

Crêpes - sucrées ou salées

Für die französische Woche werden wir gemeinsam leckere Crêpes backen. Egal ob sie süß oder salzig sind, alle Gaumen werden sich freuen! Die süßen Zutaten bestehen aus Marmelade, Nutella, Zimt, Bananen und vielem mehr. Die salzigen Zutaten sind Feta, Oliven, geräucherter Lachs, Eier oder Hackfleisch. Un vrai délice!

Kurs-Nr. 3141

Samstag, 24. Oktober 2015
16:00 Uhr

Lalique fantastique

Lalique fantastique

Egalité, liberté et art nouveau! In der Ausstellung Der feine Schimmer: Zu Pfau und Perlmutt feiert die Kunsthalle Mannheim in diesem Herbst die Schönheit des Jugendstils. Unter den Exponaten befinden sich zahlreiche Preziosen französischer Designer, insbesondere von René Lalique, dem wohl bekanntesten französischen Schmuck- und Glaskünstler des frühen 20. Jahrhunderts.

An zwei Samstagen bietet die Kunsthalle Themenführungen zu Lalique mit anschließendem Umtrunk und delikaten Amuse-Bouche an.

Dienstag, 27. Oktober 2015
19:00 Uhr

Dîner-chanson

Dîner-chanson

Acoustic Café und das Restaurant Moods laden Sie ein zu einem Chanson-Diner. Kommen Sie mit uns mitten in der Woche zur Champs-Elysées und in die Gassen von Montmartre. Genießen Sie ein leckeres französisches 3-Gang-Menü garniert mit französischen Chansons im swinging-grooving Stil. Das Quartett Acoustic Café kommt aus Heidelberg,hat sich im Jahre 2014 gegründet und französische Chansons, Latin Canzones und Jazzstandards im Repertoire. Mit Gesang, Gitarren, Bass und Besen treten sie auf bei privaten Festen, auf der Straße und auf Bühnen.

Samstag, 15. Oktober 2016
11:00 Uhr

Crêpes sucrées, salées

Crêpes sucrées, salées

Für die Französische Woche werden wir gemeinsam leckere Crêpes backen. Egal ob sie süß oder salzig sind, alle Gaumen werden sich freuen! Die süßen Zutaten bestehen aus Marmelade, Nutella, Zimt, Bananen und vielem mehr. Die salzigen Zutaten sind Feta, Oliven, geräucherter Lachs, Eier oder Hackfleisch. Un vrai délice! Kursleiterin: Nida Tigra

Samstag, 15. Oktober 2016
10:00 Uhr

Atelier pâtisserie : le café gourmand

Atelier pâtisserie : le café gourmand

Les Français adorent passer des heures à table. Mais qui peut sensément encore avaler un dessert après avoir ingurgité le hors-d´oeuvre, le plat principal avec son accompagnement, suivis de la salade couronnée de son incontournable kilogramme de fromage ? Pour achever le repas en apothéose sans risquer une crise d´hyperglycémie, il existe une astuce toute simple : le café gourmand, à savoir un expresso, 3 mini-pâtisseries... Digeste et raffiné ! L’atelier aura lieu en français et si besoin est en allemand : une façon originale de rafraîchir vos connaissances linguistiques, de savourer les mots et les mets !

Sont compris dans le prix : les ingrédients, la mise à disposition du matériel, les recettes du cours ; les boissons (froides + café), et de quoi grignoter. Les participants doivent apporter leur propre tupperware et tablier. 10 pers. max. La salle sera indiquée lors de l’inscription.

Annelaure Taing est pâtissière française.

<<  1 [23 4 5 6  >>