09.-19.10.2025

Französische Woche Heidelberg

Articles tagged with: Kulinarisches

Sonntag, 14. Oktober 2018
10:00 Uhr

Amuse Gueule. Brunch mit französischer Live Musik

Amuse Gueule. Brunch mit französischer Live Musik

Im Rahmen der französischen Woche serviert das Duo Amuse Gueule die passende Musik zu einem netten Brunch. Kleine Appetithäppchen aus alten und neuen Chansons mit einer Prise Pop und Jazz ergeben ein Menu surprise. Zubereitet mit Gitarre, Akkordeon, Flügel und Stimme. Kosten Sie von unseren Musik-Stückchen, Gaumen- und Ohrenschmeicheleien. Wir freuen uns auf ein musikalisches tête-à-tête. Der Brunch wird in der besonderen Atmosphäre des Mehrgenerationenhauses serviert. Gerne können Sie eine kleine Spende für Augen-und Ohrenschmaus hinterlassen. Um Voranmeldung wird gebeten:

Sonntag, 14. Oktober 2018
11:00 Uhr

Neues Kochen nach alten französischen Traditionen

Neues Kochen nach alten französischen Traditionen

Gutes Essen gehört in Frankreich zur Lebensart. Dabei besticht die französische Küche vor allem durch ihre Vielseitigkeit und ihre hohe Qualität. Lassen Sie sich an diesem Sonntag von einem besonderen Menü überraschen, das von allem etwas enthält: herzhaftes Soufflé und auch etwas Süßes, mit Schokolade und Pistazien.

Freitag, 19. Oktober 2018
19:00 Uhr

Régions de France. Eine kulinarische Reise durch Frankreich

Régions de France. Eine kulinarische Reise durch Frankreich

Lassen Sie sich verführen! 9 der 18 Regionen Frankreichs wollen kulinarisch entdeckt werden. Von deftig bis exotisch warten ebenso viele Spezialitäten auf Sie, die mit interessanten und amüsanten Informationen gespickt die Geschmacksnerven überraschen werden.
Dazu die passenden Weine, vorgestellt von Felix Kühner von der Vinothek Laibach & Seeger aus der Bahnstadt.
Schließen Sie ihre Augen vor Genuss oder öffnen Sie sie vor Überraschung… surprise aux goûts!

Fortsetzung  im folgenden Jahr.

Samstag, 20. Oktober 2018
10:00 Uhr

Rendez-vous chez Willi

Rendez-vous chez Willi

Heute wird aus dem Treffpunkt "Willi" in der Weststadt ein "Rendez-vous chez Willi" und damit das Angebot auf dem Samstagsmarkt noch französischer! Neben Flammkuchen, Crèpes und Galettes, Tartes, Baguettes und Croissants kommen verlockende Macarons und andere französische Spezialitäten hinzu.

10:00Uhr Kindertheater "La sorcière du placard aux balais"

11:00Uhr Marie-Curie Schulchor

Infos unter: https://www.ihkkg-kulturmarkt.de

Samstag, 12. Oktober 2019
10:00 Uhr

Kunsthandwerks- und Fototag

Kunsthandwerks- und Fototag

Der Samstagsmarkt wird am 13. Oktober französisch! Es werden französische kulinarische Spezialitäten angeboten, textiles Handwerk aus französischen Stoffen und vieles andere mehr - lassen Sie sich überraschen, auch musikalisch! Der Fototag wird unter dem Motto "Frankreich" stehen und lässt noch einmal Urlaubsstimmung aufkommen. Impressionen von 2018 finden Sie hier: https://www.ihkkg-kulturmarkt.de/veranstaltungskalender/französische-woche/

Samstag, 12. Oktober 2019
14:00 Uhr

Französisch und lecker – Rezepte aus drei Regionen

Französisch und lecker – Rezepte aus drei Regionen

Gutes Essen gehört in Frankreich zur Lebensart. Dabei besticht die französische Küche vor allem durch ihre Vielseitigkeit und ihre hohe Qualität. Unternehmen Sie an diesem Samstag eine Reise durch verschiedene französische Regionen und entdecken die Küche der Provence, der Auvergne und des Beaujolais. Bon appétit!

Montag, 14. Oktober 2019

Französische Woche in den Mensen

Französische Woche in den Mensen

Vom Salat bis zum Nachtisch zaubern die Köchinnen und Köche in den Mensen Köstlichkeiten aus unserem Nachbarland auf die Teller. In der zeughaus-Mensa dürfen sich die Gäste unter anderem am Montag auf Boeuf bourguignon mit Kartoffel-Gratin oder am Dienstag auf Coq au vin sowie Griesflammerie freuen. Kein Sorge, für VegetarierInnen und VeganerInnen ist auch immer etwas dabei.

Dienstag, 15. Oktober 2019
20:00 Uhr

Manfred Hammes: Eine Reise nach Okzitanien, durch den Süden Frankreichs

Manfred Hammes: Eine Reise nach Okzitanien, durch den Süden Frankreichs

Nach dem Erfolg im Frühjahr über die Maler in der Provence kommt Manfred Hammes, Autor und Dokumentarfilmer, wieder, um von Literaten, Köchen und Künstlern in Okzitanien zu erzählen: Vom Pont du Gard reisen wir über Montpellier und Sète nach Collioure und ins spanische Port Bou. Dabei begegnen wir trinkfesten Bestsellerautoren (Henry Miller und Lawrence Durrell), einem Wirt, bei dem damals unbekannte Maler (wie Matisse und Picasso) umsonst essen konnten, und klettern (mit Walter Benjamin und Heinrich Mann) auf alten Schmugglerpfaden über die Pyrenäen. Die FAZ bewertet das Buch als die vielleicht „fundierteste Darstellung zu diesem Thema, ganz gewiss ist es die am besten geschriebene“. Manfred Hammes lebt seit dreißig Jahren immer wieder im Midi, wo er ein altes Haus ausbaut und seinen eigenen Wein herstellt. Vortrag in deutscher Sprache

Freitag, 18. Oktober 2019
19:30 Uhr

Von der Provence nach Sud-Ouest - Südfrankreich in flüssiger Form

Von der Provence nach Sud-Ouest - Südfrankreich in flüssiger Form

Anlässlich der französischen Woche begeben wir uns dieses Mal auf eine kleine Rundreise durch die südlichen Anbaugebiete dieses wunderschönen Landes. Cinsault, Grenache, Syrah und Malbec sind nur ein paar jener Rebsorten, die wir in diesem Kurs probieren und genießen werden. Das Mindestalter für diesen Kurs beträgt 18 Jahre (JuSchG).

Sonntag, 20. Oktober 2019
10:00 Uhr

Brunch à la française

Brunch à la française

Am heutigen Sonntag steht der Brunch unter dem Motto „Brunch à la française": Die Gäste erwartet eine Auswahl an Croissants, Brötchen und Baguettes mit Käse, Wurst, Marmelade und Honig. Gegen Mittag wird es dann herzhaft mit Quiche-Variationen, Lachs Bellevue, Gratins und Lammragout à la Provence. Wir wünschen einen guten Appetit!

Samstag, 10. Oktober 2020
10:00 Uhr

Kunsthandwerks- & Fototag

Kunsthandwerks- & Fototag

Der Samstagsmarkt wird am 10. Oktober französisch! Nicht nur kulinarisch, sondern auch kunsthandwerklich! Der Fototag wird unter dem Motto "Vive la France" stehen und mit der nicht nur in Heidelberg bekannten Kalligraphin Kornelia Roth und den KinderKunstAktionen mit Isabelle Kugler wird ein Flair von Montmartre über dem Platz liegen.

Montag, 12. Oktober 2020

Französische Woche in den Mensen

Französische Woche in den Mensen

Was verknüpft man mit der Grande Nation? Natürlich die erlesene Kochkunst. Die Französische Woche hält daher Einzug in den Mensen des Studierendenwerk Heidelberg. Echte Klassiker wie Bœuf bourguignon und Kartoffelgratin kann man sich in der zeughaus-Mensa in der Altstadt schmecken lassen. Auch Coq au Vin und Ratatouille sind mit von der Partie, wenn es um Frankreichs kulinarisches Erbe geht. Und mit Quiche Lorraine – auch ohne Speck – ist für noch mehr Genuss gesorgt. Französisch-herzhaft wird es auch in der Zentralmensa (INF 304). Hähnchen in Cidre-Sauce, Cordon bleu, Rinderragout à la française und Schmortopf nach Cassoulet-Art lassen keine Wünsche offen. Und wenn es vegetarisch sein soll, ist auch für reichlich Abwechslung gesorgt. Das Pilzgulasch bourguignon stimmt auf den Herbst ein, während das Perlgraupenrisotto à la Provence in Frankreichs Süden entführt. Ratatouille und Kartoffel-Lauch-Gratin bringen jede Menge fein zubereitetes Gemüse auf den Tisch. Bon appétit!

Freitag, 16. Oktober 2020
19:30 Uhr

Bordeaux-Weine aus einem magischen Gebiet entlang der Gironde

Bordeaux-Weine aus einem magischen Gebiet entlang der Gironde

Um kaum ein anderes französisches Anbaugebiet ranken sich mehr Mythen und Legenden. Es ist eine atemberaubende Landschaft, geprägt von atlantischem Klima und einer Vielzahl hochkarätiger Spitzen-Weingüter, den sogenannten Châteaus. Heute erfahren Sie, was diese Weine so einzigartig macht und wieso sie seit 1855 zur absoluten Weltspitze zählen. Das Mindestalter für diesen Kurs beträgt 18 Jahre (JuSchG).

Samstag, 17. Oktober 2020
10:00 Uhr

Rendez-vous chez Willi

Rendez-vous chez Willi

Am 17. Oktober wird aus dem "Treffpunkt Willi" in der Weststadt ein "Rendez-vous chez Willi" - am Internationalen Tag gegen die Armut wird es 2020 gemeinsam mit dem Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung einen gesellschaftspolitischen Diskurs geben. Denn als Ursprung dieses Gedenk- und Aktionstags gilt die Rede von Père Wresinski am 17.10.1987 in Paris. Aber auch kulinarisch und künstlerisch wird der Kulturmarkt Frankreich thematisieren.

Samstag, 16. Oktober 2021
10:00 Uhr

Marché / Artisanat / Photographie

Marché / Artisanat / Photographie

Der Samstagsmarkt in der Weststadt beteiligt sich seit 2018 an der Französischen Woche Heidelberg und lässt auf dem Wilhelmsplatz französisches Lebensgefühl aufleben. Es werden französische kulinarische Spezialitäten angeboten, Textiles aus Stoffen einer südfranzösischen Manufaktur und vieles andere mehr – lassen Sie sich überraschen! Der Fototag wird unter dem Motto Frankreich stehen und lässt noch einmal Urlaubsstimmung aufkommen.

<<  1 2 3 [45 6  >>